müssen die Teilnehmer binnen vier Monaten zunächst vier Fragebogen beantworten, deren Niveau immer an- spruchsvoller wird. Abschließend müssen sie zwei sogenannte Stegreif- tests beantworten, wofür sie unter Zeitdruck nur 15 Minuten Zeit haben. Erste Aktie mit 15. Sebastian Ritters- hofer interessierte sich schon mit 15 Jahren für die Börse. „Mein erster Kauf waren Cargolifter-Aktien“, sagt er. Ihn faszinierte die Idee, dass die Cargolif- ter-Luftschiffe tonnenschwere Lasten punktgenau an verschiedenen Orten platzieren konnten. Allerdings war das brandenburgische Unternehmen auf staatliche Hilfen angewiesen, was sein wirtschaftliches Scheitern nicht verhinderte. „Seither sind staatliche Beihilfen oder Beteiligungen für mich bei jedem Investment ein Alarmsig- nal“, betont der heute 37-Jährige. Nach seiner Schulzeit machte Rit- tershofer in der Region Karlsruhe Kar- riere bei den Volksbanken und konn- te seine Passion für Wertpapiere ver- tiefen. Seit dem Jahr 2022 arbeitet der Diplom-Bankbetriebswirt im Asset Management der Leonberger EFD- Gruppe, wo er mit Firmengründer Jonas Holzäpfel unter anderem Kun- dengelder verwaltet und einen Fonds managt. Bei der Depotwertung des €uro- Wettbewerbs kamen ihm diese Erfah- rungen zugute. Drei Viertel des Kapi- tals investierte Rittershofer in Fonds und ETFs für Anleihen, was ihm Kurs- gewinne von bis zu 4,5 Prozent be- scherte, die zugleich mit geringen Schwankungen einhergingen. Zudem investierte er ein Viertel des Kapitals in einen ETF für Blockchain-Aktien und Kryptowährungen. „Diesen ETF habe ich ausgewählt, da ich von einem Wahlsieg von Donald Trump ausge- gangen war“, sagt er. Das Timing er- wischte er bei diesem ETF beinahe perfekt. Als er den ETF Anfang Sep- tember 2024 kaufte, hatte dieser ge- rade ein Zwischentief erreicht. Als die Depotwertung für den €uro-Wettbe- werb Anfang Dezember 2024 endete und Donald Trump die Wahl gewon- nen hatte, notierte der ETF um 103 Prozent höher — und brachte ihn in der Depotwertung weit nach vorn. „Mit den Depots unserer Kunden hat mein taktisches Vorgehen beim €uro-Wettbewerb aber wenig zu tun“, sagt Rittershofer. „Unsere Kunden le- gen ihr Geld nicht nur für sechs Mo- nate an, sondern deutlich länger und strategischer“, betont er. Platz 2: Hinter Sebastian Rittershofer errang Petra Herter den zweiten Platz. Auch sie arbeitet für die EFD-Gruppe im schwäbischen Leonberg und ana- lysiert und optimiert für die Kunden unter anderem die Versicherungsport- folios. Zudem erreichte EFD-Chef Jo- nas Holzäpfel den sechsten Platz in der Gesamtwertung. Keine Firmengrup- pe war beim diesjährigen €uro-Wett- bewerb erfolgreicher. „Das war eine tolle Teamleistung“, sagt Rittershofer. „Gerade bei den Fragen in der Wissens- wertung konnte jeder seine Expertise einbringen.“ Platz 3: Konstantin Karagianakis ge- wann den €uro-Wettbewerb bereits im Jahr 2015 und erreichte nun den dritten Platz in der Gesamtwertung. Der griechischstämmige Vermögens- berater aus Neuss bei Düsseldorf über- zeugte vor allem in der Depotwertung, die er gewinnen konnte. Zunächst er- zielte er hohe Gewinne mit Fonds für Krypto-Aktien und Krypto-Währun- gen. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump am 5. November 2024 nahm er dort Gewinne mit und investierte das frei gewordene Kapital in zwei Gold-ETCs, um die Risiken seines De- Ralf Ferken pots zu senken. Rang, Teilnehmer, Firma Punkte: Depot | Wissen | Gesamt* 1 Sebastian Rittershofer, EFD GmbH 39,87 | 50,00 | 89,86 2 Petra Herter, EFD GmbH 38,66 | 49,07 | 87,72 3 Konstantin Karagianakis Finance 50,00 | 27,82 | 77,82 4 Daniel Schütz Finanzdienstleistungen 28,8 | 48,44 | 77,25 5 Stefanie Kühn, Private Finanzplanung Kühn 30,00 | 46,88 | 76,88 6 Jonas Holzäpfel, EFD GmbH 29,46 | 47,19 | 76,64 7 Peter Hoppe, HOPPE VermögensB. 29,46 | 45,94 | 75,40 8 Gerhard Petermann, HOPPE VermögensB. 28,24 | 46,88 | 75,12 9 Wilfried Stubenrauch, fikon Finanz-Konz. 31,76 | 42,82 | 74,58 10 Markus Kühn, Private Finanzplanung Kühn 30,43 | 44,07 | 74,50 Der Wettbewerb Das Magazin €uro prämiert mit Jupiter Asset Management, Jung, DMS & Cie., Going Public und der Mountain-View Data GmbH den Berater, der nach sechs Monaten die Konkurrenz im Depot- und Wissenstest übertrifft. Der Sieger 2025 Sebastian Rittershofer Director Investments EFD Europäische Finanzdienstleister GmbH €uro extra 01 | 25 41